Quartalsschrift zur Vertiefung des geistlichen Lebens
hg. vom Teresianischen Karmel in Deutschland
Anschrift der Redaktion: | Schriftleitung: | P. Dr. Reinhard Körner OCD | |
Karmelitenkloster / Karmelimpulse Schützenstr. 12 D-16547 Birkenwerder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bestellung der gedruckten Ausgabe: | bitte mit Angabe Ihrer Postanschrift an die Redaktion. | |
Bestellung der pdf-Ausgabe: |
bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Anschrift an die Redaktion. |
||
Hinweis zum Datenschutz |
Bezug kostenfrei. Spenden zur Deckung der Herstellungs- u. Versandkosten sind dankbar willkommen.
aus der aktuellen Ausgabe:
33. Jahrgang, Ausgabe 4/2023:
Wie wirkt Gott in unsere Welt hinein?
(erscheint Ende September)
Liebe Leserin, lieber Leser,
ich war „dabei“, als der Berliner Fernsehturm gebaut wurde. Ende der 1960er Jahre war das, während meiner Zeit im kirchlichen Internat in Schöneiche, einem Vorort von Berlin. Immer wenn wir ins Stadtzentrum fuhren, mit der S-Bahn an der imponierenden Großbaustelle vorbei, war er wieder ein Stück gewachsen, und ganz unvergesslich sind mir die Tage und Wochen, nachdem er dann fertiggestellt war: Da erstrahlte, wenn die Sonne schien, zur Überraschung aller an der Kuppel – ein Kreuz. Wir Christen witzelten damals, das sei die „Rache Gottes“ am atheistischen Regime, und die SED-Führung bemühte sich schnell, daraus das „Plus des Sozialismus“ zu machen.
Heute steht dieses höchste Bauwerk Deutschlands (368 Meter sind es bis zur Turmspitze), zusammen mit der ebenfalls schon damals errichteten Weltzeituhr zu seinen Füßen (s. S. 15), mitten in der wiedervereinten und längst „multikulturell“ gewordenen Stadt. Im Lichtkreuz an der Kuppel sehe ich jetzt eher ein Bild, das mir sagt: Gott strahlt sein Licht, auch das Licht des Kreuzes Jesu, in unsere Welt hinein – in seine Welt und in jeden seiner Menschen, mag sich auch nicht jeder dessen bewusst sein.
Wie ist es eigentlich möglich, fragt der Hauptbeitrag dieses Heftes, dass Gott in die Welt hineinwirkt, in sie „hineinstrahlt“? Wie lässt sich die Überzeugung, dass Gott, wie die Bibel sagt, zu den Menschen „spricht“ und in ihrer Geschichte „handelt“, unserem naturwissenschaftlich geprägten Verstand verständlich machen? Ein Text aus den Schriften Edith Steins (s. S. 4) und ein weiterer über Blaise Pascal (s. S. 10/11) bestätigen die biblisch bezeugte Erfahrung. Und der „CTS Berlin“, den wir hier vorstellen möchten (s. S. 14/15), will auch Menschen unserer heutigen Zeit, christlichen wie nichtchristlichen, für diese Erfahrung die Augen öffnen.
Wie in jeder letzten Ausgabe eines Jahrgangs bitten wir Sie mit dem beiliegenden Überweisungsformular wieder um Ihre Unterstützung bei der Finanzierung der Druck- und Versandkosten unserer Quartalsschrift.
Mit guten Wünschen in die letzten Monate des Jahres hinein,
Ihr
P. Reinhard Körner OCD
Schriftleitung
In diesem Heft:
Edith Stein
"Wenn ich nach Jahren mein Leben überdenke ..."
Reinhard Körner OCD
Wie Gott in die Welt hinein handelt und spricht
Hans Kessler
Blaise Pascals Schlüsselerfahrung
zur Meditation:
Ludger Ägidius Schulte OFMCap
Der "CTS Berlin"
Reinhard Körner OCD
Wie Gott in die Welt hinein handelt und spricht (Forts.)
Literatur, Exerzitien in Birkenwerder
zum Archiv der Ausgaben ab Jahrgang 2005 (auf der Webseite unserer Ordensprovinz)